
Willkommen bei NAPSY
Studentische Initiative für Nachhaltigkeit und Psychologie
Über uns
Moin und herzlich Willkommen bei NAPSY – der studentischen Initiative für Nachhaltigkeit und Psychologie in Lüneburg.
Als Initiative möchten wir mit Methoden und Erkenntnissen der psychologischen Forschung einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Durch Workshops, Vorträge und Aktionen tragen wir umweltpsychologisches Wissen in die Praxis und wenden es auf lokaler Ebene an.
Unsere Initiative ist Teil des deutschlandweiten Netzwerkes der Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU e. V.). Des Weiteren sind wir als Hochschulgruppe dem Dachverband studentischer Initiativen der Leuphana Universität Lüneburg (DSI) angeschlossen.
Initiativen-Team
Unterschiedlichste Studiengänge – Gleiches Ziel

Niklas
Vorstandsmitglied, Studiengang: Psychologie & BWL
Du hast Lust mitzumachen?
Das freut uns zu hören! Und wie geht das?
Sei neugierig
Einfach mal reinhören bei unseren Treffen und spontan schauen, ob es dir gefällt!
Welchen Beitrag kannst du leisten?
Deine Unterstützung bei Projekten, dein Wissen, aber auch deine Motivation auf lokaler Ebene zu helfen, reicht schon aus!
Melde dich bei uns!
Dann bekommst du einen Link von uns für das nächste Gruppentreffen/Zoom-Meeting!

Unsere Treffen & Workshops
Gruppentreffen
Jeden 1. und 3. Mittwoch um 19:00 Uhr
Momentan treffen wir uns aufgrund der Pandemie via Zoom – Teilnahme ist keine Pflicht, aber je mehr wir sind, desto mehr kriegen wir auf die Beine gestellt!
Aktionen

Sticker-Aktion
Jedes Jahr fallen in Deutschland durch Werbeflyer, -prospekte und kostenlose Zeitungen Unmengen an Papiermüll an. Ein Großteil davon wird direkt entsorgt, wodurch eine massive und unnötige Ressourcenverschwendung entsteht. Privatpersonen, die einen Sticker am Briefkasten anbringen – z.B. „Bitte keine Werbung oder kostenlose Zeitungen“ – können deshalb dazu beitragen, weniger Papier zu verschwenden. Um noch mehr Leute dazu zu motivieren, solche Sticker an ihre Briefkästen zu kleben, haben wir in den Wohngebieten Lüneburgs Sticker und Flyer verteilt. So konnten wir Aufmerksamkeit mit einer Handlungsoption verknüpfen.
Workshops
Mit Workshops wollen wir Wissen vermitteln, Studierende miteinander in Verbindung bringen und gemeinsam an Lösungen arbeiten!


Public Climate School
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in die Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland ein breites Programm und zeigen auf, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen. Wir haben letztes Jahr daran teilgenommen, durften Vorträge halten und wollen auch in Zukunft bei der Arbeit mitwirken.